GOTTESSCHÖPFUNG, MENSCHENSCHÖPFUNG: DIE ERSCHAFFUNG DER FRAU (Gen 2, 18-25)

Autores

  • Manuel Caballero González Múnich Ludwig-Maximilians-Universität image/svg+xml

DOI:

https://doi.org/10.21703/2735-634520141611921

Palavras-chave:

Gott, Mann, Frau, Schöpfung, Partizipation

Resumo

Dieser Artikel, das Ergebnis einer Reihe von Konferenzen, die an verschiedenen Orten in Deutschland angeboten wurden, präsentiert eine persönliche und neuartige Vision des berühmten biblischen Textes von Gn 2, 18-25. Indem jeder seiner Verse im Detail analysiert wird, wird versucht, die ultimative Absicht des Hagiographen zu erreichen, den tiefsten Grund, den der heilige Schreiber uns vermitteln wollte. Dank einer sorgfältigen Analyse des Originaltextes kommt man zu dem Schluss, dass diese biblische Geschichte Gottes Antwort auf die Teilnahme des Menschen am Schöpfungsprozess ist: Gott erschafft den Menschen durch den Menschen.

Downloads

Os dados de download ainda não estão disponíveis.

Biografia do Autor

  • Manuel Caballero González, Múnich Ludwig-Maximilians-Universität

    Profesor de griego en Ludwig-Maximilians-Universität en Múnich y Missions-Seelsorgehelfer en la Misión Católica Italiana de Múnich. Correo electrónico: manuel c132@hotmail.com

Downloads

Publicado

2023-01-10

Como Citar

Caballero González, Manuel , trad. 2023. “GOTTESSCHÖPFUNG, MENSCHENSCHÖPFUNG: DIE ERSCHAFFUNG DER FRAU (Gen 2, 18-25)”. Anales De Teología 16 (1): 205-16. https://doi.org/10.21703/2735-634520141611921.